Direkt zur Portalsuche Direkt zur Portalnavigation Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Barrierefrei zugänglich durch Technik und Textgestaltung
.

Der Luftreiniger ZOOMlus® DDFT01 sorgt für saubere Luft in Innenräumen

Der ZOOMlus® DDFT01 gehört zur neuesten Generation der Luftwäscher

Bild Der Luftreiniger ZOOMlus® DDFT01 sorgt für saubere Luft in InnenräumenZOOMlus® DDFT01 in drei verschiedenen Farben

Er arbeitet mit Pflanzenöl statt mit Wasser und entfernt Feinstaub weit effektiver als herkömmliche Geräte. Vertriebspartner für den ZOOMlus® DDFT01 ist auch die Nürnberger Merkur Apotheke (www.merkurapo.de). Immer mehr Menschen leiden unter Allergien und Atemswegserkrankungen. Als auslösende Faktoren gelten Pollen, Schimmelsporen, Schwermetalle und Feinstaub. In den vergangenen Jahren ist viel geschehen, um die Belastungen im Außenbereich zu reduzieren. Industriebetriebe wurden mit effizienten Filteranlagen nachgerüstet und so weiter. Heute lauern die Gefahren paradoxerweise auch in den eigenen vier Wänden. Manche Innenräume weisen höhere Konzentrationen an Schadstoffen und Allergenen auf, als im Freien gemessen werden. Schuld daran sind zum Beispiel Lösemittel, die aus Teppich-Klebern oder Möbeln ausgasen. Zwar sind giftige Holzschutzmittel und bleihaltige Farben im Innenbereich schon seit Jahren verboten. Doch wer kann ohne Raumluftmessung sagen, was im Haus oder in der Mietwohnung an "Altlasten" vorhanden ist. Eine weitere Schadstoffquelle ist z.B. Zigarettenrauch in der Wohnung.

.

Stäube sind umso gefährlicher, je feiner sie sind. Größere Partikel werden von der Nasenschleimhaut zurückgehalten und durch Niesen oder Abhusten ausgeschieden.

Weit gefährlicher sind ultrafeine Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 0,1 Mikrometern. Sie dringen bis in die kleinen Lungenbläschen vor und werden zum Großteil im Gewebe zwischen diesen Alveolen eingelagert, können aber auch in die Blutbahn kommen. Erste Studien zeigen hier Zusammenhänge zwischen Feinstaub und langfristige Auswirkungen wie, Allergien, Asthma und Krebs auf.

Daher suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, die Belastung der Zimmerluft zu reduzieren. Herkömmliche Luftreiniger arbeiten mit mechanischen, statischen Filtern oder Wasser. Der ZOOMlus® aber setzt raffiniertes Rapsöl zur Luftwäsche ein. Pflanzenöl als Filtermedium bindet Stäube, viele Schadstoffe und Gerüche weit effektiver, als Wasser es könnte. Das Gerät saugt die Raumluft an und bläst sie gegen einen Ölfilm, dabei werden die Partikel gebunden. Zur Vergrößerung der Oberfläche dienen Silberglassteine. Die Silberoberfläche tötet zugleich Viren, Bakterien und Pilzsporen. Zusätzliche chemische Hygienemittel sind bei diesem Luftwäscher also unnötig. Das freut die Umwelt und schont den Geldbeutel.

Zum Schluß werden Luft und Öl wieder getrennt und die gereinigte Luft strömt aus dem Gerät in Ihren Raum. Ausgelegt ist dieses formschöne Luftreinigungssystem für Innenräume bis 50 Quadratmetermeter.

Mit 10 Watt Leistung verursacht das sehr leise Tischgerät auch im Dauerbetrieb nur etwa 1,50 EUR an monatlichen Stromkosten. Das Gerät ist in den Farben rot, anthrazit und elfenbein erhältlich.
Im Lieferumfang sind 300 ml Filteröl, 500 g silberbedampfte Glassteine und 6 Filterpads enthalten.

Das Gerät ist "made in Germany". Hersteller ist die Barnickel GmbH & Co KG in Erlangen.

Der ZOOMlus® DDFT01 für Ihre Wohnung, Praxis, Büro, etc. kostet 179 EUR inklusive Mehrwertsteuer in der Nürnberger Merkur Apotheke. Die Versandpauschale beim online-Kauf unter www.merkurapo.de beträgt 3 Euro.

Stand: 21.11.2010

Medienrechtlich verantwortlich für den Inhalt dieses Artikels:
Merkur Apotheke, Breitscheidstraße 5, 90459 Nürnberg, Tel. 0911-442134

.
.